Hallo mein Name ist Christian Ebeling, seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Hunden und der Erziehung von Hunden und habe mich in den letzten 15 Jahren noch intensiver mit der Psychologie des Hundes beschäftigt.
Heute gebe ich meine Erfahrungen über Hunde an andere Hundebesitzer weiter. Denn, je mehr wir das Verhalten eines Hundes verstehen, desto besser wird er sich für den Rest seines Lebens benehmen. Es gibt keine aggressiven Hunde.
Aggressionen beim Hund ist immer nur ein Hilferuf.
Meine Arbeit basiert sehr stark auf der Hundepsychologie, den Gesetzen der Natur.
Ich orientieren mich also an dem, was die Natur für unsere Hunde vorgesehen hat.
Ziel meiner Arbeit ist es, eine ausgeglichene, harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund herzustellen.
Hier geht es sowohl darum, dass sich der Hund im Alltag zu benehmen weiß ohne Verhaltensauffälligkeiten zu zeigen, als auch darum, dem Hund die grundlegenden Alltagskommandos beizubringen und diese in jeder Situation des täglichen Lebens auch einsetzen zu können und von dem Hund verlässlich abzufordern!
Es wird größter Wert darauf gelegt zu lernen, mit dem Hund partnerschaftlich zu kommunizieren und nicht gegen die Natur zu arbeiten. Es wird respektiert, was Ihr Hund ist, und es wird erklärt, wie seine Bedürfnisse erfüllt werden. Sie lernen, das Vertrauen des Hundes zu gewinnen und ihm in jeder Situation Sicherheit zu geben.
Darüber hinaus werden dem Hund Verhaltensauffälligkeiten abgewöhnt. Hier arbeiten ich sehr gerne auch mit Hunden und Hunderassen, die von anderen Hundetrainern und Psychologen als "nicht therapierbar" abgelehnt wurden, bzw. eingeschläfert werden sollten!
Hunde sind eine wundervolle Bereicherung für uns,
aber sie können uns auch herausfordern.
Ich weiß das aus eigener Erfahrung
Nie mehr Ärger, nie mehr schämen, nie mehr Angst um den Hund haben
Sie lernen, worauf Sie achten mussen, bevor ihr Hund nach vorne schiesst und lauthals tobt. Sie begreifen, warum Sie ihn bisher nicht ablenken oder beruhigen konnten und wie es wirklich geht.
Vertrauen ist die Basis
Es geht nicht um Gehorsam und Unterordnung, sondern um Vertrauen und Bindung. Nur wenn Sie auch draussen sein Vertrauen bekommen, nicht nur zu Hause, werden Sie der Lebensmittelpunkt Ihres Hundesund keine Ablenkung interessiert ihn mehr.
Sie sind der Schlüssel
Ihr eigenes Verhalten und ihre Reaktionen sind der Schlüssel zum Erfolg. Deswegen kommunizieren wir in der Sprache ihres Hundes, im Gegensatz zur Dressur in Hundeschulen. Das bringt ihnen sofort die gewünschten Erfolge. Sein aggressives Verhalten können sie kinderleicht abstellen.
Erwartung
Sie lernen etwas über die Körpersprache Ihres Hundes, ihres Seelenlebens, ihrer Kommunikation mit Ihnen und anderen Menschen, ihrer Naturgesetze und Umgang mit Artgenossen und mit anderen Tieren. Außerdem verstehen Sie danach wieso Ihr Hund Angst-, Aggressionsverhalten, Dominanz, etc. zeigt und welche unkomplizierte, schnell wirkende hundepsychologischen Lösungen es dafür gibt.
Sie begreifen, warum sie ihn bisher nicht ablenken oder beruhigen konnten und wie das wirklich geht.
Sie erfahren die Kardinalfehler, die immer noch überall bei der Hundeerziehung gemacht werden. Sie entdecken, wie einfach Sie ihren Hund umlenken können auch wenn es bisher nicht funktioniert hat.
Damit ihr Liebling NIE MEHR als aggressiver Hund beschimpft wird und sie bald angstfrei mit ihm Gassi gehen können.
Kosten
65€ für die ersten 60 Minuten
danach 15€ per 15 Minuten
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für das Hundecoaching
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über eine Beratungsleistung, die durch einen Auftrag zu Stande kommen. Die Anerkenntnis der AGB ist zwingende Voraussetzung für den Abschluss des Vertrages, mit Vertragsabschluss werden diese uneingeschränkt akzeptiert.
Der Vertrag kommt zustande mit :
Christian Ebeling
Buddy´s 2.0
Große Strasse 11
24392 Süderbrarup
und einem Verbraucher/Unternehmer (nachfolgend Kunde genannt).
2. Vertragsschluss
Sämtliche Angebote sind unverbindlich und stellen kein rechtlich verbindliches Angebot dar.
Sie senden den Auftrag per Post oder geben ihn persöhnlich bei Christian Ebeling Buddy´s 2.0 ab und erkennen damit die AGBs an. Nach Eingang der Buchung für das Hundecoaching, erhalten Sie von mir eine Bestätigung der vereinbarten Leistung per E-Mail und damit kommt der Vertrag zwischen Ihnen und Christian Ebeling Buddy´s 2.0 zu stande.
Wenn Ihr Tier bereits bei mir im Coaching war, ist eine E-Mail mit Ihrem Anliegen ausreichend.
3. Vertragsgegenstand
Die Basis für das Coaching ist ein Erstgespräch. In diesem Erstgespräch besprechen wir den Grund für Ihre Anfrage, die genaue Leistung, Ihre Wünsche. Dieses Erstgespräch dauert ca. 15 bis 30 Minuten und ist kostenlos und unverbindlich. Ein Erstgespräch über diese 30 Minuten hinaus wird berechnet.
4. Preise
Der Preis für 1 Stunde Coaching beträgt 65 €, danach werden für jede angefangene 15 Minuten 15€ berechnet. Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird Christian Ebeling Buddy´s 2.0 keine Mehrwertsteuer ausgewiesen.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt auf Rechnung in bar dierekt nach der Stunde oder per Überweisung, es fallen keine Gebühren für die Zahlung an. Die Rechnung wird als PDF-Dokument per E-Mail zugesandt. Die Möglichkeit einer Ratenzahlung ist nicht vorgesehen.
6. Versandkosten
Für das Coaching fallen keine Versandkosten an. Sämtliche Unterlagen, die Teil der Beratung sind, werden per E-Mail, Post oder persöhnlich an den Kunden versendet/übergeben.
7. Leistungsumfang
Das Coaching ist eine Hilfe zur Selbsthilfe für den Hund und beinhaltet ausschließlich die Erbringung einer Beratungsleistung. Der Kunde verpflichtet sich, Christian Ebeling Buddy´s 2.0 über vorhandene, sowie auch neu auftretende, Erkrankungen und gesundheitliche Probleme des Tieres zu informieren. Eine Vereinbarung eines erfolgreichen Coaching des Tieres kann nicht vertraglich geschlossen oder garantiert werden, die Beratungsleistung wird freiwillig in Anspruch genommen.
8. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe
von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (Christian Ebeling, Große Straße 11, 24392 Süderbrarup, Tel.: 04641 – 628 22 24, E-Mail: ch.ebeling@gmx.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
10. Haftung
Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg des Coaching hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung des Kunden ab und kann nicht garantiert werden.
11. Verschwiegenheit
Ich verpflichte mich für die Dauer der Beratung und darüber hinaus über vertrauliche Informationen Stillschweigen zu bewahren.
12. Urheberrecht
Die im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist nur berechtigt, den Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt im Internet oder anderweitig Dritten zur Verwertung zur Verfügung zu stellen. Dies betrifft insbesondere die Veröffentlichung der Inhalte in sozialen Netzwerken wie beispielsweise Facebook oder Instagram. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und eine gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalt nicht entfernen. Urheberrechtsverletzungen werden in jedem Fall rechtlich verfolgt.
13. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und detaillierte Angaben im Anmeldebogen zu machen.
Der Kunde muss wahrheitsgemäße Aussagen über den Gesundheitszustand des Hundes machen, da das Wohl des Tieres im Vordergrund steht.
Stand: 02.01.2025
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.